Auf der Suche nach Grün am Mirker Bahnhof

Am Samstag den 05.07.2025 um 15 Uhr begeben wir uns gemeinsam mit dem Team der Quga auf die Suche nach Grün am Mirker Bahnhof.

Auch auf unserem Gelände gehen wir auf Entdeckungstour: Wie bereits in unserem letzten Beitrag angekündigt, beginnt nach der Grundmauersanierung die Umsetzung der Außenraumgestaltung durch unsere Landschaftsarchitekten. Was dabei genau geplant ist, stellen wir am Samstag im Detail vor.

Ein paar Einblicke wollen wir aber schon jetzt geben!

Zur Nordbahntrasse hin soll ein kleiner „bergischer Regenwald“ entstehen, der ein Stück wilder Natur in unser Quartier bringt. Zwischen standortgerechten Pflanzen, schattenspendenden Bäumen und versteckten Rückzugsorten entsteht ein Ort der Entschleunigung und Erholung. Die Bepflanzung ist so gewählt, dass sie ein angenehmes Mikroklima schafft und zugleich Raum für Naturerleben bietet. So entsteht ein Ort, der ökologische Aspekte berücksichtigt und zum Verweilen einlädt. Eine echte kleine grüne Oase soll entstehen.

Wer in Zukunft das Gelände der Wiesenwerke betritt, gelangt von der Nordbahntrasse über den sogenannten Stockrosen-Weg auf den neuen Quartiersplatz. Der Stockrosen-Weg verbindet blühende Stauden mit Sitzgelegenheiten, offenen Bereichen und Fahrradstellplätzen, der zum Quartiersplatz führt. Dort soll zwischen Hochbeeten und Sonnenschirmen ein lebendiger Ort für Austausch, Begegnung und Beteiligung entstehen. Unser Wunsch: Es formt sich ein neuer Knotenpunkt im Quartier für alle, die hier leben oder zu Besuch sind.

Top