
Tag der Industriekultur am 1. Juni 2025
Das Gebäude der Gold-Zack-Werke, errichtet 1910 von der Bandweberei Cosmann, Villbrandt & Zehnder, ist eines der schönsten Baudenkmäler der Wuppertaler Textilindustrie.
Das Projekt Wiesenwerke ist eine gemeinwohlorientierte Immobilien- und Quartiersentwicklung, die ausgehend vom Engagement der Akteur*innen des Stadtteils und Mieter*innen von der Montag Stiftung Urbane Räume in Kooperation mit der Stadt Wuppertal initiiert wurde. Die zukünftige Entwicklung der „Wiesenwerke“ knüpft an die ehemaligen und vorhandenen gewerblichen Strukturen an. Es entstehen neue Möglichkeitsräume mit mehr gesellschaftlicher Teilhabe; ein Ort, der Arbeit, der Kultur, der Bewegung und des nachbarschaftlichen Lebens.
Die Wiesenwerke bieten spannende Einblicke in die Entwicklung eines nachhaltigen Prozesses:
Wie kann aus der Vergangenheit heraus eine lebenswerte/lebendige Zukunft gemeinsam gestaltet werden?
Um 13 und 15 Uhr wird es eine Führung durch Teile des Gebäudes und Informationen zum aktuellen Stand der Wiesenwerke geben.