Workshop für Frauen:

Das Konzept des „inneren Teams“ stammt aus der Kommunikationspsychologie und wurde von dem deutschen Psychologen Friedemann Schulz von Thun entwickelt. Es beschreibt die verschiedenen inneren Stimmen oder Anteile, die in uns wirken und unsere Gedanken, Gefühle und Entscheidungen beeinflussen. Diese Methode wird unter Anderem zur Selbstklärung im Coaching eingesetzt.

Das innere Team besteht aus verschiedenen „Mitgliedern“, die unterschiedliche Perspektiven, Bedürfnisse und Emotionen repräsentieren. Zum Beispiel könnte ein inneres Team aus einem kritischen Anteil, einem unterstützenden Anteil und einem ängstlichen Anteil bestehen. Diese Anteile können in Konflikt miteinander stehen, was zu inneren Spannungen führt.

Der Workshop schafft eine Grundlage für das Verständnis für innere Konflikte. Die Teilnehmerinnen erfahren, wie sie die unterschiedlichen Perspektiven nutzen können, um schwierige Entscheidungen zu treffen oder in Konfliktsituationen souveräner agieren zu können.

Der Workshop kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und kreativen Reflexionstechniken.

Ablauf:
21.03.2025

  1. Theorie: Einführung in das Konzept des Inneren Teams und dessen Anwendung
  2. Praxis: Identifikation der (eigenen) inneren Anteile

28.03.2025

  1. Theorie: Teamaufstellung und innere Ordnung
  2. Praxis: Anwendung der Methode im Alltag

Für wen ist der Workshop: Alle, die sich als Frau identifizieren und/oder weiblich gelesen werden.

Leitung: Sarah-Sophie Schewe (M.A. Sprachliche Kommunikation / Soziologie)

21.03. und 28.03.2025 / 16:00-19:00 Uhr in den Wiesenwerken
(2 zusammenhängende Termine – wer nur an einem der beiden Termine teilnehmen kann, meldet sich bitte per Mail, damit wir klären können, ob die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind.)

Verbindliche Anmeldung per Mail an: team@schewe.digital
Bitte meldet euch im Vorfeld verbindlich an, um eine gute Planung und Durchführung des Workshops möglich zu machen.

Top